Geht noch was im Gemüsebeet?
Gurken, Bohnen oder auch Sommersalate machen im September die Beete im Nutzgarten wieder frei für Neues. Wir sollten also den Frühherbst nutzen, zumal leere Beete schnell verunkrauten. Wichtigstes Hilfsmittel für die Ernte vor oder nach dem Winter ist das Verfrühungsvlies, weil es ab Oktober immer wieder Reifnächte gibt. Vlies bringt im Pflanzenbereich 5 °C mehr, wenn der Boden feucht ist. Daher lässt es alle Kulturen zügiger durchwachsen. Dies gilt für den Herbst und nochmals im Frühjahr für die Überwinterungskulturen.
- Veröffentlicht am
Eichblattsalat (Lactuca sativa var. crispa) ist der schnellste unter den Lactuca- Verwandten. Im Garten ist der Pflücksalat wesentlich robuster und vor allem schneller als Kopfsalat. Wer jetzt sofort Eichblatt pflanzt, kann in der ersten Oktoberwoche ernten. Wer zur Monatsmitte pflanzt, erntet je nach Witterungsverlauf erst Ende Oktober. Schneller geht es mit der Multi- Schnitt-Technik: Man pflanzt nicht auf 25 bis 30 cm in der Reihe, sondern nur auf 15 cm. Bereits nach drei Wochen hat sich eine üppige Reihe entwickelt. Zumindest im Gewächshaus gibt es noch eine zweite Ernte aus denselben Pflanzen. Das Verfahren sollte man sich fürs Frühjahr und vor allem für den Gemüsebalkon merken, man kann dann bis zu vier Mal ernten. In sonniger Lage...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo