Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erdmandelgras als Neophyt

Erdmandelgras (Cyperus esculentus) kann im Garten in Töpfen gezogen werden. Die Knöllchen sind gesund und ballaststoffreich. Allerdings breitet sich Erdmandelgras invasiv aus, weshalb Vorsichtsmaßnahmen bei der Gartenkultur zu beachten sind.
Veröffentlicht am
Wer Erdmandeln im Garten anbauen möchte, sollte das nur in Töpfen tun, damit sich das Gras nicht ausbreitet.
Wer Erdmandeln im Garten anbauen möchte, sollte das nur in Töpfen tun, damit sich das Gras nicht ausbreitet.Heinrich Beltz
Heinrich Beltz Das Erdmandelgras ( Cyperus esculentus ) ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse ( Cyperaceae ), die aus dem Nahen Osten und Nordafrika stammt. Es wurde dort schon von alters her als Nahrungsmittel angebaut und seit dem frühen Mittelalter auch in Europa kultiviert. Das Gras bildet im Boden erbsengroße Knollen („Erdmandeln“), durch die es den Winter übersteht. Sie werden auch unter Bezeichnungen wie „Tigernuss“ oder „Chufa“ zu (glutenfreiem) Mehl, Flocken oder Creme verarbeitet oder als getrocknete „Nüsse“ verkauft werden. Sie sind ballaststoffreich, quellen auf und sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitamin E. Beliebt ist auch die Erdmandelmilch. Zudem sind sie von Natur aus süß...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate