Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDEN

Gedenkemein

Omphalodes sind robuste und zugleich zierlich blühende Bodendecker. Die verschiedenen Arten und Sorten unterscheiden sich im Aussehen, Wuchsverhalten und in ihren Kulturansprüchen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die ersten Hürden der modernen systematischen Molekularanalysen hat Omphalodes inzwischen überstanden und erfreulicherweise müssen wir uns nicht auf neue Namen umstellen. Lediglich eine heimische zweijährige Art (Omphalodes scorpioides) und einige japanische und amerikanischen Arten, die sich nicht in Kultur befinden, wurden in neue Gattungen überführt. Der harte Kern von Omphalodes aber ist geblieben, und so sind heute nach neuester Zählung 23 Arten bekannt. Dazu gehören O. verna und neun weitere staudige Vertreter mit Verbreitungsschwerpunkt im Kaukasus und im Mittelmeergebiet sowie fünf einjährige Arten, die vorwiegend auf der Iberischen Halbinsel beheimatet sind. Zudem gibt es noch acht weitere staudige, bei uns nicht winterharte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: