Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärten am Reiseweg

La Bambouseraie de Prafrance

Prafrance leitet sich ab von "pre-fran" und bedeutet ursprünglich steuerfrei. Heute ist von dieser Vergünstigung des größten Bambusgartens Frankreichs nur der Name geblieben. Die 34 ha große Anlage liegt 2 km nordwestlich von Anduze, einer Kleinstadt im Herzen der Cevennen. Am Park vorbei fließt der Gardon, der sich stromaufwärts durch enge und wildromantische Granitschluchten drängt, stromabwärts sein Wasser vorbei an Kalkstein führt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
1855 erwarb der ansässige Gewürzkaufmann und leidenschaftliche Botaniker Eugène Mazel das Gut Prafrance, um dort seinen Traum eines exotischen Bambuswaldes zu verwirklichen. Seine Handelsbeziehungen nach Asien boten ihm die Möglichkeit, Pflanzen von dort zu importieren, die zu der Zeit in Europa großteils noch unbekannt waren. Da die Niederschläge in der Gegend sehr unregelmäßig sein können, wurden im Park Bewässerungskanäle von mehr als 5 km Länge angelegt, die wesentlich zum Gedeihen des Bestandes beitrugen und heute, nach fast 150 Jahren, noch immer in Benutzung sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate