Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EXKURSIONEN

Pflanzenwelt der karibischen Nebelwaldzone

Nahe der Millionenmetropole Santo Domingo erstrecken sich die reich bewaldeten Auffaltungen der Cordillera Central, des höchsten Antillengebirges. In ihren Höhenlagen entwickelte sich eine artenreiche Vegetation, die sich an die zyklischen Klimaeinflüsse der Insel Hispaniola anpassen konnte (Teil 1).
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die einzigartige Vegetation Hispaniolas weist über 45 verschiedene Vegetationstypen in den unterschiedlichsten Höhenzonierungen auf, die in besonderem Maße von Niederschlagsdichte, Temperatur und geologischen Voraussetzungen bestimmt werden. Beispielhaft dafür sind die komplexen Vegetationstypen der Halbinsel Samaná und die ihr nahe gelegenen Karstgebiete der Los Haitises im Osten Hispaniolas. Hohe Niederschläge und stetiger Passatwindeintrag ließen in diesen Regionen ein Artenspektrum in niedrigen Höhen entstehen, das Parallelen zur Nebelwaldflora der Cordillera Central aufzeigt. Dieses Phänomen betrifft auch Teile der passatzugewandten Mittelgebirge Cordillera Septentrional und Cordillera Oriental. Verfolgt man den Verlauf der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: