Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GUT KOMBINIERT

Vielfalt für die Privatsphäre

Artenreiche Pflanzenkompositionen, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie über Monate hinweg mit attraktiven Blüten, Blättern und Strukturen schmücken und zudem wenig Pflege bedürfen, haben in den vergangenen Jahren zahlreich im (halb-) öffentlichen Grün Einzug gehalten. Diese funktionieren im Hausgarten grundsätzlich auch – wenn man ein paar Dinge beachtet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Vor zwanzig Jahren hätten vermutlich nur wenige darauf gesetzt, dass die als pflegeaufwendig und damit kostenintensiv verschrienen Stauden heute wieder vermehrt in Städten und Gemeinden zu finden sind - wenn auch nicht unbedingt dort, wo einst Staudenschmuckpflanzungen standen. Doch dank der Idee von vorkonfektionierten und langjährig erprobten Mischungen, die für typische Standortbedingungen entwickelt wurden, konnten die Pflegekosten erheblich reduziert werden: Stauden sind wieder hoffähig. Inzwischen gibt es derart viele Pflanzenzusammenstellungen, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate