EXKURSIONEN
Gebirgsflora am Ledrosee
Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist der in einem reizvollen Tal oberhalb des Gardasees gelegene Ledrosee noch immer ein Geheimtipp. Begibt man sich von Riva aus Richtung Ledrosee, öffnet sich bei Biacesa ein traumhafter Blick auf die das Tal umgebenden Berge. Hübsche kleine Orte gehören ebenso dazu wie wunderschöne Wanderwege, die durch eine Landschaft mit einer vielfältigen, im späten Frühjahr und Frühsommer besonders reizvollen Pflanzenwelt führen.
- Veröffentlicht am
Eine sehr reizvolle Wanderung führt von Mezzolago aus in das Val di Dromae zum Malga Dromae (1522 m) und über Malga Saval sowie Tomeabru (1560 m) zurück zum Ledrosee nach Pieve di Ledro. Noch im Schatten des Laubwaldes breiten sich auf humusreichem Kalkschutt stellenweise die lockeren Polster des Gelben Scheinlerchensporns (Pseudofumaria lutea) aus, eine typische Pflanze der Südalpen. Die kleinen goldgelben Blüten stehen auf etwa 20 cm hohem Stängel über fein gefiedertem Laub. Wer sie einmal im Garten angesiedelt hat, wird sich jedes Jahr an der überaus reichen und vom Frühjahr bis zum Spätherbst andauernden Blüte erfreuen. Wo sich der Wald lichtet, bestimmen artenreiche Wiesenflächen das Bild. Neben verschiedenen typischen Wiesenblumen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal