HISTORISCHES
Klassische Architektur im Landschaftsgarten
Antik anmutende Tempelbauten oder Brücken gehörten zu den zentralen Bestandteilen des frühen Landschaftsgartens. Ihre Formensprache geht zurück auf den italienischen Baumeister der ausgehenden Renaissance Andrea Palladio, der die antike Architektur eingehend studierte und sie als Ausgangsbasis seiner eigenen Schöpfungen eingesetzt und variiert hat.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal