Gartenpraxis 05/2022
Journal
EDITORIAL
Man muss das Rad nicht neu erfinden
Seite 4
Journal
200 Jahre Gregor Mendel
Seite 4
Seite 6
Garten in Balance
14. Schaugartenwettbewerb Schloss Fasanerie
Seite 8
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft
DGG-Buchpreis 2022
Seite 9
Stauden
Pseudatas – Iris × pseudata
Primadonnen mit prima Blüten
Seite 10
Gehölze
Ungewöhnlich in jeder Hinsicht
Paeonia jishanensis
Seite 16
Gestalten
Kniphofia-Hang im Sichtungsgarten Weihenstephan
Der fackelt echt lange
Seite 20
Gut kombiniert
Chancen und Grenzen von Staudenpaketen
Prairie to go
Seite 26
Exkursionen
Sizilien. Teil I
Die unbekannte Seite des Ätnas
Seite 60
Gärten am Reiseweg
Ein englischer Garten an der italienischen Blumenriviera
Villa della Pergola
Seite 68
Kräutergärtnerei
Kräutergärtnerei Valeriana in Erfurt
Seite 71
Klima
Klimawandel im Garten. Teil IV
Gegessen: säen und ernten
Seite 48
Nachgefragt
Interview
Clemens Wimmer
Seite 42
Weitere Themen
SICHTUNG: Europaweit auf Herz und Nieren geprüft
Blasenspieren
Seite 34
NATURNAH GÄRTNERN
Marienkäfer: Der Blattlausfeind Nummer eins
Seite 54
Lieblingspflanzen
ZEHN LIEBLINGSPFLANZEN
10 Lieblingspflanzen von Nici Frank und Frank Schroeder
Seite 32
Homo horticola
Homo horticola
Brigitte Knospe-Carstens & Klaus Knospe
Seite 66
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Rapsglanzkäfer an Hemerocallis
Seite 76
GARTENPROBLEME
Obstgehölze: Früchte ausdünnen
Seite 77
Rätsel
Rätsel
Rosen für die Römer
Seite 79
Bücher
Seite 74
Kolumne
Kolumne | Torsten Matschiess
Neue Forschung
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Gekommen, um zu bleiben
Seite 82