Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPROBLEME

Rapsglanzkäfer an Hemerocallis

An gelb blühenden Taglilien sind oft viele kleine Käfer auf den Blüten zu finden. Diese sind etwa 2 mm lang und glänzend schwarz. Bei genauerem Hinsehen erkennt man ihre Fühler mit keulenförmigen Enden.
Veröffentlicht am
Massenauftreten von Rapsglanzkäfern auf einer gelb-orangen Hemerocallis-Blüte
Massenauftreten von Rapsglanzkäfern auf einer gelb-orangen Hemerocallis-BlüteHSWT
Bei diesem oft in Massen auftretenden Käfer handelt es sich um den Rapsglanzkäfer Brassicogethes aeneus (Syn. Meligethes aeneus). Er überwintert als Imago (erwachsenes Tier) im Boden in einer Tiefe von 2 bis 5 cm. Steigt die Temperatur auf 15 °C, begeben sich die Käfer auf die Suche nach Rapsfeldern. Dabei orientieren sie sich hauptsächlich am Geruch. Bei 18 °C kommt es dann zum Massenflug. Dieser trifft beim Raps meist mit den voll entwickelten, freistehenden Knospenständen zusammen. Der Käfer ist sehr mobil und kann bei der Suche nach Raps 1 bis 3 km pro Tag fliegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate