Stachyurus-Arten und -Sorten
Goldene Perlen
Obwohl die Auswahl blühender Sträucher für den Spätwinter und zeitigen Frühling nicht riesig ist, sieht man Perlschweife (Stachyurus) relativ selten in Gärten und Parks. Vielleicht liegt es an der noch immer schwierigen Verfügbarkeit einiger Sorten und Arten? Gartengestalter sollten diesen Frühblüher auf ihre Wunschliste setzen.
- Veröffentlicht am

Die Familie der Perlschweife ( Stachyuraceae ) ist eine monogenerische Pflanzenfamilie, deren einzige Gattung ( Stachyurus ) ausschließlich im östlichen Asien beheimatet ist. Die Erstbeschreibung erfolgte anhand von Stachyurus praecox , dem Japanischen Perlschweif, durch den Arzt und Botaniker Philipp von Siebold und den Botaniker Joseph Zuccarini in der Flora Japonica. Es handelt sich um sommergrüne, teils auch immergrüne Sträucher, die meist eine Höhe von 2 bis 3 m (selten bis 5 m) erreichen. Die Blütezeit reicht je nach Art und Sorte von Ende Februar bis in den April hinein. Dadurch ist Stachyurus eine ideale Ergänzung zum Sortiment der Frühlingsblüher. Darüber hinaus werden die blühenden Sträucher auch von Bienen und Hummeln beflogen...