Korea-Garten in Erfurt
Das Dritte Land
Ein Kunstprojekt, das inzwischen in der Thüringer Landeshauptstadt beheimatet ist, irritiert auf den ersten Blick – zumindest, wenn man es an der Pflanzenzusammenstellung bemisst. Die Metaphorik des Werkes erschließt sich erst mit Hintergrundwissen und lässt eine Begeisterung für das Ungewöhnliche entstehen. Eine besondere Komponente trägt wesentlich zum bisherigen Gelingen bei.
- Veröffentlicht am

Der kürzeste Fußweg vom Erfurter Theaterplatz zur Zitadelle Petersberg – im Jahr 2021 einer der beiden Ausstellungsbereiche der Bundesgartenschau – ist trotz Serpentinen ein ordentlicher Anstieg. Die Blicke der meisten, die diese kleine Anstrengung nicht scheuen, sind dann vermutlich zum Bastionskronenpfad mit seiner beeindruckenden Mauerkronenbrücke gerichtet, die erst 2023 fertiggestellt und in diesem Jahr mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet wurde. Fast übersehen kann man an dieser Stelle eine Kunstinstallation am Boden, die etwa 35 m in der Länge und 8 m in der Breite misst. Für den Ahnungslosen mutet es wie sechs sich berührende Haufen aus großen, schwarzen Steinen und grobkörnigem Splitt an. Die dazwischen befindliche...



