Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sue und Tom Stuart-Smith

The Plant Library

Rund um ihr Haus in Hertfordshire arbeiten Tom und Sue Stuart-Smith gemeinsam daran, einen Ort der Schönheit und des Lernens zu schaffen, der Menschen mit der Natur verbindet und Gartenarbeit, Kreativität und Gesundheit fördert. Dies hat zu einer Wertschätzung für Pflanzen und Natur geführt, die über Gärten und Gartenarbeit hinausgeht.
Veröffentlicht am
Im oberen Bereich des Geländes gedeihen sonnenliebende Pflanzen in gut entwässertem Sandboden, wie etwa Blausternbusch (Amsonia hubrichtii), Prachtkerze (Oenothera lindheimeri ‘Whirling Butterflies’) und Afrikanisches Lampenputzergras (Pennisetum macrourum).
Im oberen Bereich des Geländes gedeihen sonnenliebende Pflanzen in gut entwässertem Sandboden, wie etwa Blausternbusch (Amsonia hubrichtii), Prachtkerze (Oenothera lindheimeri ‘Whirling Butterflies’) und Afrikanisches Lampenputzergras (Pennisetum macrourum).Marianne Majerus
Tom Stuart-Smith legt seit 1988 einen Garten rund um das Wohnhaus auf dem Anwesen seiner Familie an. Als aktueller Schritt in dieser Entwicklung markiert „The Plant Library“ die Zusammenführung der beruflichen Interessen von Tom, einem der einflussreichsten Gartendesigner der Gegenwart, und Sue, einer Psychiaterin und Psychotherapeutin. Ihr Buch „The Well Gardened Mind“, das die positiven Auswirkungen von Gartenarbeit und Natur auf unser Wohlbefinden untersucht, ist 2020 erschienen. Während der fünfjährigen Recherche für das Buch stieß Sue auf Outdoor-Projekte, die Raum für soziale Therapie boten, Kindern etwas über Pflanzen und die Natur beibrachten und schutzbedürftige Menschen, darunter Menschen mit Lernschwierigkeiten, unterstützten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate