Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mauern und Wände verfeinern

Vorsetzen und verblenden

Mauern sind im Garten durch ihre großen, vertikalen Flächen sehr präsent. Die gestalterischen Möglichkeiten sind vielfältig. Ob man nun ein bestehendes Mauerwerk verputzt, ein anderes vorsetzt oder mit Riemchen verblendet: Aus einer ungeliebten Gartenecke entstehen attraktive Flächen.
Veröffentlicht am
Die vorgesetzte Stützmauer aus Hartberger Granit „Steinplattl“ (Höhe zwischen 12 bis 18 cm, Tiefe ca. 20 cm, Länge 30 cm, Gewichtsklasse 10 bis 20 kg) verdeckt die dahinterliegende Betonmauer. Das 140 cm hohe, sechs- bis siebenscharige Mauerwerk wurde abgeschalt und hinterbetoniert.
Die vorgesetzte Stützmauer aus Hartberger Granit „Steinplattl“ (Höhe zwischen 12 bis 18 cm, Tiefe ca. 20 cm, Länge 30 cm, Gewichtsklasse 10 bis 20 kg) verdeckt die dahinterliegende Betonmauer. Das 140 cm hohe, sechs- bis siebenscharige Mauerwerk wurde abgeschalt und hinterbetoniert.www.gartenfoto.at
Ob Grenzmauern, die vom Nachbarn aufgestellt wurden, eine bestehende Sichtschutzwand aus Beton-Schalsteinen, eine Beckenwand des Naturpools oder eine Stützsäule einer Pergola aus hässlichem Beton errichtet – es sind große und manchmal schwierig zu verschönernde Flächen, für die es aber Lösungen gibt. Gestaltungsideen Zunächst steht die Frage im Raum: Was passt ins Konzept? Welche Dimension sollen Steine oder Klinker haben? Welches Budget steht zur Verfügung? Sieht ein Wechselverband besser aus, oder sollen die Natursteine möglichst geradlinig verlaufen wie bei einem Längsverband? Möchte man mit Farbschattierungen arbeiten, wie es bei Klinker oder Naturstein gut möglich ist, und somit die Fläche sehr lebendig gestalten oder will man alles...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate