Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt

Peter Berg

Bei hochsommerlichen Temperaturen war Anke Schmitz bei Peter Berg in seinem Garten zu Gast. Auf einer beschatteten Terrasse hat sie sich mit dem bekennenden Steineretter über Gehölze, die großen Zusammenhänge der Elemente im Garten und die Ahrtalkatastrophe unterhalten – sowie über sein jüngstes Buch „BergStyle. Garden Design inspired by Pückler".
Veröffentlicht am
Peter Berg, Gartendesigner aus Sinzig im Ahrtal
Peter Berg, Gartendesigner aus Sinzig im AhrtalUlrike Romeis
Anke Schmitz Bei Peter Berg denkt man natürlich an imposante Natursteine, aber heute wollten Sie gerne über Gehölze sprechen. Klingt, als würde Ihnen etwas unter den Nägeln brennen. Ja, es ist tatsächlich so. Man denkt immer, wir würden den Schwerpunkt der Planungen nur auf Naturstein legen. Bei all der Schönheit von Pflanzen in der Kombination mit Stein geht es uns bei dieser Steinstruktur aber darum, dass sie Sinn macht, weil wir so Gärten ganz ohne Beton bauen können – selbst in extremen Lagen. So sehr wir uns in unserer Branche Mühe geben, ökologischer oder nachhaltiger zu arbeiten, darf das nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben. Wir müssen zum einen vom Beton weg und zum anderen eben deutlich mehr Gehölze verwenden. Zudem haben Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate