bei Triest
Schlosspark Miramare
Auf dem Weg nach Triest findet man ein Kleinod habsburgischer Baukunst, nämlich Schloss Miramare. Doch auch der dazugehörige Park ist weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt als Highlight europäischer Gartenkultur.
- Veröffentlicht am

Der Überlieferung nach soll Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich, der das Meer liebte, bei einem aufziehenden Sturm mit seinem Boot im Hafen von Grignano Zuflucht gesucht haben. Dabei entdeckte er den kahlen Felsvorsprung des friulischen Karsts und er beschloss, dort nicht nur ein Schloss, sondern auch einen Garten und eine botanische Versuchsanstalt errichten zu lassen. Für die Pläne des Schlosses und der umliegenden Parkanlagen gab er genaue Anweisungen, sodass alles nach seinen Vorstellungen gestaltet wurde. Unter der Leitung der beiden Hofgärtner Josef Laube und Anton Jelinek wurde ein Teil des Parks als italienischer Garten, der andere als englische Parkanlage angelegt. Der Erzherzog wurde 1857 zum Generalgouverneur von...



