Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rostrinucula dependens

Der Strauch, der rosa weint

Warum die attraktive Rostrinucula, Weinende Buddleja genannt, in der Vergangenheit nur selten in den Gärten anzutreffen war, ist trotz einer nur bedingten Winterhärte kaum nachvollziehbar. Ein später exotischer Blütenrausch gepaart mit dezentem Blattschmuck und einem handlichen Habitus machen das Gehölz für neue Pflanzenkombinationen ausgesprochen interessant.
Veröffentlicht am
Silbrig bereifte hängende Ähren
Silbrig bereifte hängende ÄhrenSven Nürnberger
Unbekannten Pflanzenarten und Neueinführungen werden bei der Findung von Handelsnamen häufig Attribute verliehen, die einen Bezug zu vertrauten Gartenpflanzen herstellen. Begriffe wie Freilandgloxinie, Heiliger Bambus und Falsche Heide sind Beispiele dafür. Einige dieser Namen wurden zu anerkannten deutschen Pflanzennamen, andere dienen als ansprechende werbewirksame Bezeichnungen, um das Interesse bei den Käufern zu wecken. Bei der Recherche, um welche Pflanzenart es sich tatsächlich handelt, können solche Bezeichnungen zunächst irritieren. Zuweilen ist man überrascht, wenn sich die wahren Verwandtschaftsverhältnisse offenbaren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate