Oenothera-Arten
Nachts im Garten
Die Gattung der Nachtkerzen (Oenothera) umfasst je nach Sichtweise 145 bis 200 Arten, die ihren Ursprung in der Neuen Welt haben. Mannigfaltigkeitszentrum ist das südwestliche Nordamerika, hier dürfte die Gattung auch entstanden sein. Seit ihrer Einschleppung haben sich die meisten mitteleuropäischen Arten erst hier entwickelt, sind also mit den ursprünglichen Sippen nicht mehr identisch.
- Veröffentlicht am

Nachtkerzen eignen sich, je nach Art, für naturnahe Gärten, Steingärten und sonnige Traufenbereiche. Als Duftspender abends und nachts empfiehlt sich eine Pflanzung beispielsweise um den Grillplatz oder die Sitzlaube. Hier lassen sie sich zusammen mit anderen Nachtduftern kombinieren wie Mondwinde (Calonyction album, im Haus überwintern), Flammen-Waldrebe (Clematis flammula), Stechapfel (Datura stramonium), Diptam (Dictamnus albus), Blassgelbe Taglilie (Hemerocallis flava), Nachtviole (Hesperis matronalis), Königs- Lilie (Lilium regale), Geißblatt (Lonicera periclymenum), Levkoje (Matthiola incana), Wunderblume (Mirabilis jalapa), Ziertabak (Nicotiana alata), Flammenblume (Phlox paniculata), Duftende Resede (Reseda odorata), Echtes...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo