Wilde Straßenschönheiten im Garten
Straßenbegleitgrün, wie es im Beamtendeutsch heißt, wird vielerorts immer noch mehrmals im Jahr gemäht, an Wirtschaftswegen durch Herbizide vernichtet oder auf den vorgeschriebenen Ackerrandstreifen widerrechtlich untergepflügt. Dort, wo Wildkräuter mit ihrer Blütenpracht fehlen, haben auch Insekten keine Chance. Ein Platz im Garten hilft den wilden Straßenschönheiten zu überleben – und optisch reizvoll sind sie ohnehin. Zugleich sind diese Arten auch in trockenen Sommern robust und stehen lange Zeit ohne Bewässerung aufrecht, wenn viele Gartensorten sich bereits traurig hängen lassen.
- Veröffentlicht am
Schafgarbe Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) wandert durch Samenflug oft von selbst in Blumenbeete ein und breitet sich schnell durch Erdsprosse aus. In Gartencentern werden auch gelbe und rote Sorten angeboten, die von Insekten genauso gerne angenommen werden, da der Aufbau ihrer Korbblüten immer noch dem Wildtyp entspricht. Die einzelnen Blüten sind zwar nur 3 mm klein, aber mit einem Trick ziehen sie trotzdem Scharen von Insekten an. Dieser Trick der Natur heißt: „Mehr Schein als Sein!” Denn die eigentlich in einer Rispe angeordneten kleinen Körbchen stehen alle nebeneinander auf gleicher Höhe und bilden eine fast lückenlose Fläche. Dieser „Schirm“ wirkt wie eine einzelne Riesenblüte. Das lockt Fliegen, Schmetterlinge,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo