Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Yulania-Magnolien. Teil II

Anis und Zen

Im zweiten Teil der Serie über Yulania-Magnolien geht es weiter mit der weithin bekannten Kobushi-Magnolie bis hin zur bei uns eher unbekannten Zen-Magnolie, die am Naturstandort akut vom Aussterben bedroht ist.
Veröffentlicht am
M. kobus, Blüten
M. kobus, BlütenMartin Staffler
Magnolia kobus Die Kobushi-Magnolie ist ein meist kurzstämmiger, bis 15 m hoher Baum (1) mit einer anfangs kegelförmigen, später abgerundeten, bis 10 m breiten Krone und einer im Alter rauen braunen oder silbergrauen Borke. Verkehrteiförmig, kurz zugespitzt und an der Basis keilförmig verschmälert sind die 6 bis 12 cm langen Blätter mit den 9 bis 11 Paar Seitennerven. Sie sind oberseits dunkelgrün, unterseits heller und auf den Nerven behaart. Aus dicht seidig behaarten Knospen öffnen sich im April/Mai die weißen, duftenden, 10 cm breiten, schalenförmigen Blüten (2). Von den 9 bis 12 Tepalen sind die drei äußeren linealisch, 15 bis 18 mm lang und hinfällig, die inneren abstehend bis ausgebreitet, schmal verkehrt eiförmig und 2 bis 3,5 cm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: