Pflanzenvielfalt in Österreich
Gailtaler Alpen
Zwischen Kärnten und Osttirol verläuft dieser Teil der österreichischen Alpen. Er beherbergt auf Dolomitgestein und Wettersteinkalk eine große Pflanzenvielfalt. Darunter sind sowohl süd- als auch ostalpine Arten vertreten.
- Veröffentlicht am
Das Zusammentreffen von südalpiner und ostalpiner Vegetation in den Gailtaler Alpen sorgt für ein Pflanzenmosaik vieler interessanter Arten. An sommerwarmen Berghängen sind zwischen Föhren (Pinus sylvestris), Rot-Buchen (Fagus sylvatica), Weiß-Tannen (Picea abies) und anderen waldbildenden Baumarten auch Arten südlicher Pflanzengesellschaften wie Blumen-Esche (Fraxinus ornus) und Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) anzutreffen. Die Krummholzzone In einer Höhe von etwa 1.500 m Höhe weicht der Wald allmählich zurück und überlässt dem Krummholz das Revier. Hier mischen sich zwischen Krummholz-Kiefern (Pinus mugo subsp. mugo) schöne Bestände der Behaarten Alpenrose (2; Rhododendron hirsutum), die von Juni bis Juli ihre trichterförmig-glockigen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo