Viburnum-Arten
Das vielfältige Schneeball-System
Schneebälle gehören zu den dankbarsten Gartensträuchern. Meist wohlduftende schöne Blüten, attraktiv gefärbte Früchte, leuchtende Herbstfärbung sowie immer- oder wintergrünes Laub zeichnen die Gattung aus. Gepaart mit Robustheit und einer breiten Palette an Standortansprüchen verheißen Viburnum- Arten vielfaches Gartenglück.
- Veröffentlicht am
Die Herkunft des Namens Schneeball wird spätestens bei den ballförmigen Blütenständen des Gewöhnlichen Schneeballs (Viburnum opulus ‘Roseum’) mit seinen leicht rosa abblühenden, sterilen Blütenbällen offensichtlich. Der wissenschaftliche Gattungsname Viburnum soll sich vom indogermanischen Begriff „ueib” für drehen und winden in Bezug auf die biegsamen Äste und dem lateinischen „urnum” für wiederum biegsames Splintholz ableiten. Nehmen wir dann noch den Artnamen des Wolligen Schneeballs „lantana” hinzu, abgeleitet von lateinisch „lentus” für biegsam, haben wir bereits den dritten Hinweis auf die Biegsamkeit des Astwerks.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal