Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chiles Kleiner Süden

Von Schirmtannen und kalten Regenwäldern

Zwischen dem Flusstal des Rio Bio Bio und dem südlichen Ende der Insel Chiloé erstrecken sich artenreiche temperierte Regenwälder und schneereiche Gebirgswälder mit spektakulären Pflanzengemeinschaften. Viele Pflanzenarten treten nur in dieser Region auf.
Veröffentlicht am
Cortaderia araucana auf einem ausgedehnten Lavafeld im Nationalpark Conguillio.
Cortaderia araucana auf einem ausgedehnten Lavafeld im Nationalpark Conguillio. Sven Nürnberger
Von der Pflanzenwelt des mediterranen Chiles wurde in Gp Nr. 1/2021 berichtet. Ihre südliche Ausdehnung reicht bis zum 38. südlichen Breitengrad. Die topografische Dreiteilung von Küstenkordillere, zentralem Längstal und Andenkette setzt sich nach Süden hin weiter fort. Während das mediterrane Klima von Winterregen und sommerlicher Trockenheit bestimmt wird, nehmen in südlicher Richtung die Niederschlagsmengen und die Niederschlagsverteilung zu bei gleichzeitig sinkenden Temperaturwerten. Klima Das Flusstal des Rio Bio Bio ist daher auch eine Wetterscheide, die zunehmend temperierte Bedingungen einleitet. In der Region La Araucanía fallen im Winterhalbjahr 70% der Jahresniederschläge. Die Jahresmitteltemperaturen liegen aber weitaus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: