GARTENGESCHICHTE
Der Karl-Foerster-Garten im egapark Erfurt
Der Karl-Foerster-Garten im Erfurter egapark wurde in den 1960er-Jahren von Mitstreitern des „Großmeisters der Stauden“ als Schau- und Sichtungsgarten angelegt. Zur BUGA 2021 wurde dieses Juwel der Gartenkultur restauriert, neu interpretiert und präsentiert sich nun in neuem Glanz.
- Veröffentlicht am
Der Rittersporn ‘Jubelruf‘ leuchtet intensiv blau, ‘Finsteraarhorn’ spielt ins Violette, ‘Azurzwerg’ bleibt mit rund 1m Höhe zierlich im Vergleich zu seinen Delphinium-elatum-Verwandten. Im Karl-Foerster-Garten im egapark Erfurt wachsen sie, jene Rittersporne, denen die Leidenschaft des Züchters Zeit seines Lebens galt. Doch nicht nur Delphinium-Sorten finden sich in den Beeten. Auch Helenium, Astern, Phlox und Astilben sind zu sehen. Mehr als 24.000 Stauden wurden hier gepflanzt, außerdem 18.000 Zwiebeln gesetzt. Insgesamt 2.750m2 Pflanzfläche sind neu gestaltet.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal