Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wisteria-Sichtung

Blauregen in allen Farben und Formen

Die Arten und Naturhybriden der Gattung Wisteria gehören zu den schönsten Kletterpflanzen für den Garten. Im Rahmen der Bundesgehölzsichtung wurden in den Jahren 2014 bis 2018 insgesamt 16 Sorten auf ihre Blühwirkung, Wuchs, Winterhärte und Spätfrostempfindlichkeit getestet. Fünf Sorten erhielten das begehrte Prädikat "ausgezeichnete Sorte".
Veröffentlicht am
Hans-Roland Müller
Die Gattung Wisteria umfasst nach Campton und Lane (2019) sieben attraktive, schlingende Ziergehölze (Lianen), die umgangssprachlich als Blauregen, Glyzine (nicht Glyzinie) oder Wisterie bezeichnet werden: W. brachybotrys, W. floribunda, W. frutescens, W. × formosa, W. japonica, W. sinensis und W. × valderi. Innerhalb dieser Arten werden noch weitere Unterarten und Formen aufgeführt sowie insgesamt über 140 Sorten (auch Cultivare oder Klone). Alle Wisterien sind sommergrüne, zumeist stark bis sehr stark wachsende, verholzende Kletterpflanzen mit windenden Trieben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: