Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dominikanische Republik

Im Nationalpark Jaragua

Das westliche Drittel der Insel Hispaniola gehört zu Haiti, einem Land in bitterer Armut, von Krisen gebeutelt, von Naturkatastrophen heimgesucht. Mehr Fläche steht der deutlich besser gestellten Dominikanischen Republik zur Verfügung, aber die ist bekannt für Massentourismus an traumhaften Stränden. Allerdings gilt das nur für die Küsten im Osten und im Norden - das Land bietet mehr: "No es sólo playas", wie uns ein Guide belehrte.
Veröffentlicht am
Karin und Ulrich Hüttinger
Auf Hispaniola gibt es etwa 6.000 Pflanzenarten und damit fast doppelt so viele wie in ganz Deutschland, das mehr als viermal so groß ist. Die Vegetation ist überwiegend tropischüppig. Uns jedoch zieht es in den regenarmen Südwesten, nach "El Sur", unweit der Grenze zu Haiti, und zwar auf die Península de Bahoruco (etwa 40 × 50 km). Sie war ursprünglich eine eigene Insel. Aufgrund gigantischer tektonischer Bewegungen hatte sie sich vor Urzeiten von Mittelamerika gelöst und wurde gegen Hispaniola verschoben. Beim Aufprall schloss sich der Meereskanal dazwischen, unvorstellbare Kräfte warfen dabei Gebirgszüge auf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: