Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schefflera-Arten

Vom Indoor zum Outdoor-Gehölz?

Wer in den letzten Jahren in verschiedenen Gartenforen im Internet nach Gehölzneuheiten mit besonders exotischem Habitus suchte, stieß immer wieder auf Berichte über mehr oder weniger erfolgreiche Auspflanzversuche mit Strahlenaralien (Schefflera), also Arten, die bis dato lediglich als Zimmerpflanzen bekannt waren.
Veröffentlicht am
Bernd Demes
Bei Schefflera handelt es sich um immergrüne Sträucher oder Bäume mit wechselständigen, relativ großen Blättern, die fingerteilig zusammengesetzt sind. Im englischsprachigen Raum bezeichnet man sie daher auch als Regenschirm- oder Schirm-Bäume ("Umbrella- Tree"). Ähnlich der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) mit ihren typischen, handförmig geteilten Blättern sind mehrere Teilblätter, sogenannte Spreiten, an einer gemeinsamen Achse beziehungsweise einem Endstielzentrum strahlenförmig angeordnet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: