Angela Pfennig
Welch ein Kontrast! Hier der Alltag bei Eltern und Geschwistern in Delitzsch in der Bergbau- und Chemieregion Bitterfeld. Dort die Ferien bei den Großeltern in Dessau, dem Geburtsort von Angela Pfennig, mitten im Wörlitzer Gartenreich. Der große Selbstversorgergarten bot Idylle pur mit Blumen, Früchten und Ungebundenheit. Delitzsch und Dessau, beides gehört zu Angelas Ur-Erinnerungen. Heute ist ihr klar: Ihr Bewusstsein für menschliches Maß, für Garten- und Landschaftskultur entwickelte sich aus diesem Gegensatz.
- Veröffentlicht am
Das Ende der Schulzeit kam. Und nun? Sie wollte sich geistig, schöpferisch entwickeln. 1977 erhielt sie einen Studienplatz für Städtebau und Gebietsplanung in Weimar, genoss das relativ freie Leben und verliebte sich beim Berufspraktikum in Rostock in den Norden. Dort wollte sie 1984 nach dem Studium hin. Aber es kam zur "Bruchlandung", wie sie sagt. In Neubrandenburg wurde sie Mitarbeiterin beim "Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau". Die ehemalige Ackerbürgerstadt, Ende des 2. Weltkriegs stark zerstört, wurde als Bezirksstadt entwickelt. Die Bevölkerungszahlen explodierten. Das bedeutete Mitplanung von Plattenbausiedlungen. Individuelles Wohnen, menschliches Maß? Gab es nicht. Sie musste planen, was sie innerlich ablehnte, fühlte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo