Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Yunnan und Tibet

Im subalpinen Gebirgswald

Die subalpinen Bergnadelwälder Südwestchinas sind Heimat für eine Reihe von Gattungen, die sich dort in ihrem Verbreitungszentrum in großer Artenzahl entfalten. Dies trifft unter anderem auf Rhododendron, Primeln, Scheinmohn und Lerchensporn zu. Nebst bekannten Gartenpflanzen harren hier noch zahlreiche Arten auf ihre Verwendung in unseren Gärten.
Veröffentlicht am
Peter Steiger
Das dunkelgrüne Nadelkleid mächtiger, flechtenbehangener Tannen mischt sich mit dem hellen Grün austreibender Lärchen und Ahorne. Gelegentlich funkeln die weißen Blüten der Berg-Waldrebe aus den Baumkronen. Im Unterholz leuchten rosa, karminrote und weiße Blüten von Rhododendren, der moosreiche Waldboden ist von weißen Anemonenblüten und dem Kobaltblau eines Lerchensporns getupft. Entlang eines Bachlaufes erblühen Tausende von karminrosa und hellgelben Primeln, hie und da Tupfer von blauen und schwarzvioletten Schwertlilien. Auf einer Felsrippe kontrastieren weiße und blauviolette Blüten niedrig wachsender Rhododendren. Das hier gemalte Vegetationsbild ist im Juni in den subalpinen Gebirgswäldern Südwestchinas (Nordwest-Yunnan und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: