Rhododendron: Meristemvermehrt oder doch besser veredelt?
In Weinbauregionen mit hoher Sonneneinstrahlung und geringer Luftfeuchte haben Rhododendron einen ebenso schweren Stand wie in staunassen, verdichteten oder humusarmen Böden. Allerdings wurde auch vermutet, dass die Vermehrungsmethode beziehungsweise die Wahl der Unterlage einen Einfluss auf die Pflanzenentwicklung haben kann. Ein mehrjähriger Versuch brachte dazu nun erste Erkenntnisse.
- Veröffentlicht am
Regelmäßig gibt es fachliche Diskussionen, wie sich meristemvermehrte Rhododendron im Vergleich zu veredelten - egal ob auf der Standardsorte 'Cunningham's White' oder auf INKARHO (Interessengemeinschaft Kalktoleranter Rhododendron)-Unterlage - entwickeln. Zur Frage, ob auf INKARHO-Unterlage veredelte Rhododendron auf Standorten mit hohem pH-Wert besser geeignet sind als auf 'Cunningham's White' veredelte Pflanzen oder meristemvermehrte Pflanzen, lief im Rahmen der bundesweiten Gehölzsichtung ab 2004 an mehreren Standorten ein Vergleich mit vier Sorten. Ausgewählt wurden die großblumigen Hybriden 'Azurro', 'Germania' und 'Goldbukett' sowie die Yakushimanum-Hybride 'Anuschka' mit jeweils drei gleich großen Pflanzen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo