Miniatur-Narzissen
Die Schönen, die Kleinen und die ganz schön Kleinen
Die Narzissenzucht feiert ständig neue Triumphe: Die Blüten werden immer größer, schöner und farbenprächtiger. Doch für Steingärten gilt genau das Gegenteil - besonders klein und robust müssen Narzissen hier sein.
- Veröffentlicht am
Puristen unter den Steingartenliebhabern werden meist zu den unverfälschten Narzissen-Wildarten greifen, von denen die meisten klein bleiben. Allerdings sind nicht alle von diesen in mitteleuropäischem Klima ausreichend winterhart. Dies Manko versuchten Züchter durch Einkreuzung härterer Arten auszugleichen. Dabei reicht die Züchtung solcher Hybriden weit zurück, denn bereits in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts sammelte Alec Gray alle Spezies, die er bekommen konnte, und begann damit zu kreuzen. Allerdings muss man berücksichtigen, dass er auf den Cornwall vorgelagerten Scilly Islands lebte, also einem klimatisch sehr begünstigten Gebiet. Welche Leistung er vollbrachte, wird daraus ersichtlich, dass eine der wichtigsten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal