Gut kombiniert
Nasse Steingärten
Viele natürliche Steingartenvorbilder erinnern eher an trockene Pflanzengemeinschaften. Es sollte jedoch bedacht werden, dass zwar die Oberfläche der Steine schnell abtrocknet, sie aber zugleich als ein Verdunstungsschutz des darunter befindlichen Substrates wirken. In genügend tiefen Fugen oder in Senken bleibt es oft lange ausgeglichen feucht, es kann sogar eine Vernässung eintreten. Ein interessantes Habitat für Pflanzen - auch im Garten.
- Veröffentlicht am
Besonders im Gebirge sind oft felsige Ufer an Still- und Fließgewässern zu beobachten, an denen eine vielfältige Pflanzenwelt gedeihen kann. Sumpf-Dotterblumen, Primeln oder Farne sind typische Pflanzen dieser Standorte. Zu beachten ist, dass die Nährstoffsituation an Fließgewässern besser als an Stillgewässern ist, da ständig Nährstoffe nachgeliefert werden und sich keine Verarmungszone um die Wurzeln ausbilden kann. Auch bei den sogenannten Hangquellmooren spielt die Wasserbewegung eine wichtige Rolle für das jeweilige Arteninventar: So kommt Trollius europaeus eher in Mooren mit gewisser Wasserzügigkeit im Substrat vor, während etwa Wollgräser hier weniger anspruchsvoll sind. Je nährstoffärmer ein Nassstandort ist, desto ausgeprägter...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo