Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Exkursionen

Col de l’Iséran und Mont Cenis

Über den Col de l’Iséran, den höchsten Straßenpass der Alpen, sind bei der Tour de France schon etliche Radrennfahrer in waghalsiger Geschwindigkeit gerast. Wenn man etwas gemächlicher unterwegs ist, gibt es eine reichhaltige Flora zu bestaunen. Der Weg führt uns zum Mont Cenis, einem Bergmassiv mit einer Vielzahl anstehender Gesteinsarten.
Veröffentlicht am
Wengel
Der Mont Cenis ist ein Bergmassiv in den Grajischen Alpen und liegt am Südrand des Nationalparks Vanoise, der sich zwischen den Hochtälern von Isère und Arc erstreckt. Nimmt man aus dem Isère-Tal die Route des Grandes Alpes (D 902) über den Col de l'Iséran mit 2770 m oder über den Col de la Bonette mit 2715 m Höhe, bieten sich schon während der Fahrt beeindruckende Panoramen und eine reizvolle Alpenflora am Wegesrand. Ist Lanslebourg erreicht, wird die Route des Grandes Alpes in Richtung Susa verlassen, um direkt ins Herz des Mont Cenis zu gelangen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: