Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut kombiniert

Beete im Wandel

Gehölz- und Staudenpflanzungen entwickeln sich über die Jahre oft unvorhersehbar. Mit guten Kenntnissen der örtlichen Gegebenheiten lassen sich allerdings viele dieser Veränderungen frühzeitig einplanen oder durch Pflegemaßnahmen kompensieren. Am Beispiel der Außen anlagen von neuen Gebäuden der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau (HBLFA) in Wien Schönbrunn lässt sich dies gut nachvollziehen.
Veröffentlicht am
Helmut Pirc
Es handelt sich bei der Pflanzung um eine Vorgartensituation im weiteren Sinne. Es galt, eine Fläche zu gestalten, die einem niedrigen Bürogebäude vorgelagert und nach außen hin durch einen Zaun zum Gehsteig und der Straße hin abgegrenzt ist. Die etwa 210 m² große Fläche wird durch einen Weg in zwei Teilbereiche gegliedert. Die gebäudenahe Fläche liegt etwa bis Mittag im lichten Schatten. Straßenseitig war eine Baumreihe aus schmalkronigen Hainbuchen vorgegeben. Die von der Baufirma durchzuführende tiefe Lockerung des Bodens wurde in diesem Bereich - wie in solchen Situationen leider oft üblich - nur mangelhaft durchgeführt. Die Vorbereitungen für die Anlage der Beete wurden im Herbst 2008 mit der Pflanzung der Hainbuchen abgeschlossen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate