Gut kombiniert
Geophyten auf dem Dach
Auf Flachdächern gehören sie inzwischen zum Standard: dünnschichtige Dachbegrünungen. Sie reduzieren den Niederschlagsabfluss und helfen damit, Kosten zu senken. Zudem sind sie technisch erprobt und verhältnismäßig preiswert. Aus ästhetischer und ökologischer Sicht bleiben dennoch viele Extensivdachbegrünungen hinter ihrem Potenzial zurück. Mit Geophyten lassen sich Sedum-Monokulturen einfach aufwerten.
- Veröffentlicht am
Die Dachbegrünung kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit babylonischer Zeit finden sich Beispiele begrünter Bauwerke; noch heute bekannt sind die Hängenden Gärten der Semiramis. Bei den Römern war die Bepflanzung von Dächern beliebt, ebenso in der Renaissance. Seit den 1980er-Jahren trat in Deutschland der ökologische Gedanke in den Vordergrund: Nicht mehr der Lust- oder Prunkgarten auf dem Dach, sondern einfache, teils großflächige Begrünungen standen im Vordergrund. Extensive Gründächer, die dank geringer Substratstärke auch statisch kaum Probleme bereiten, keiner Bewässerung bedürfen und fast ohne Pflege auskommen, wurden zunehmend beliebt. Die Entwicklung professioneller Systeme dauerte etwa bis zur Jahrtausendwende an....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo