Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Auf der Suche: Stadtbäume der Zukunft

Bäume in der Stadt können mit ihren bekannten Wohlfahrtswirkungen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielen. Grundvoraussetzung ist jedoch die Vitalität der Bäume. Welche Baumarten und -sorten mit den Stressfaktoren der Gegenwart und Zukunft am besten zurechtkommen, testet die LWG Veitshöchheim im Projekt Stadtgrün 2021.
Veröffentlicht am
LWG
Je gesünder die Bäume sind, desto stärker können sie die negativen Folgen der Klimaveränderung kompensieren und zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Auf der anderen Seite sind die Stadtbäume seit jeher einer Vielzahl von vitalitätshemmenden Stressfaktoren ausgesetzt: zu kleine Baumgruben, Bodenverdichtung und damit verbunden Luft- und Wassermangel, Versiegelung, Schadstoffemissionen und -immisionen, Streusalz, Hundeurin sowie mechanische Beschädigungen. Daneben leiden die Stadtbäume in den Sommermonaten häufig unter Trockenstress und hohen Lufttemperaturen. Die sich abzeichnenden Klimaveränderungen mit längeren Trockenphasen in der Vegetationsperiode sowie steigenden Lufttemperaturen und häufiger auftretenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: