Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Schopfbäume

Die Blütenstände der Yuccas gehören aufgrund der Höhe und der Anzahl der Blüten zu den spektakulärsten im Pflanzenreich. Sie können während der Blütezeit von Ende Juni bis Mitte Juli die Gärten und Parks dominieren. Die stammbildenden Arten sind besonders eindrucksvolle Pflanzengestalten.
Veröffentlicht am
Kaspar Heißel
Streng genommen ist die deutsche Bezeichnung "Yucca-Palme" botanisch ebenso falsch wie der Begriff "Palmlilie". So werden Yucca wohl aufgrund ihrer lilienartigen, hoch aufragenden Blütenstände mit den unzähligen weiße n oder cremefarbenen Blüten und wegen des palmenähnlichen Aussehens im Volksmund gerne bezeichnet. Ebenso werden Yucca in der gärtnerischen Literatur oftmals irrtümlich als ausdauernde Stauden geführt, sind dabei aber den Gehölz en zuzuordnen. So finden sie traditionell auch in den botanischen Bearbeitungen nordamerikanischer Sträucher und Bäume Berücksichtigung. Charakteristisch für die Arten der Gattung Yucca ist ihr kriechender oder aufrechter Stamm mit zum Teil baumartigen Verzweigungen. Die stammbildenden Arte n werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: