EXKURSIONEN
Oncocyclus-Iris in Israel
Mit ihren opulenten Blüten gehören Arten der Oncocyclus-Sektion zu den prächtigsten Iris. Die meisten Vertreter stellen jedoch kaum erfüllbare Ansprüche an den mitteleuropäischen Gärtner. Wer sich für diese beeindruckenden Pflanzen interessiert, muss sich also an die Naturstandorte begeben. Während einer Reise von der Negev-Wüste bis in die Golanhöhen konnten sechs „Oncos“ gesichtet werden.
- Veröffentlicht am
Vertreter der Sektion Oncocyclus finden sich in einem Bogen von der Sinai-Halbinsel Ägyptens über den Iran bis nach Turkmenistan. Nördlich reicht das Verbreitungsgebiet bis in den Kaukasus hinein. Die Sektion befindet sich evolutionär bis heute in einem dynamischen Prozess. Bei der Abgrenzung von sich ähnelnden Arten existieren daher unterschiedliche Standpunkte. Anerkannt sind derzeit mindestens 35 Oncocyclus-Arten, die in Höhe und Blütenform sehr verschieden sein können. Gemeinsam ist der Sektion die außergewöhnlich große Blüte, die oft dramatisch geadert und gesprenkelt ist. Das Hängeblatt trägt einen dunklen Signalfleck, der bis zur Größe des Bartes reduziert sein kann. Jeder Blütenstiel produziert nur eine Blüte. Ein Merkmal teilen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo