GUT KOMBINIERT
Grüne Teppiche
Moose werden von Gartenbesitzern häufig als Unkraut im Rasen bekämpft. Als geschlossene Bestände können sie jedoch eine gestalterisch eindrucksvolle Alternative zu anderen Bodendeckern darstellen, wie japanische und einige europäische Gärten zeigen.
- Veröffentlicht am
Moose sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Gartenkultur. Japanische Gärtner schätzen die besonderen gestalterischen Qualitäten dieser kleinen Pflanzen. Mit ihrer feinen Textur und unterschiedlichen Grüntönen, die sich je nach Grad der Wassersättigung verändern, erzeugen Moose fein marmorierte Teppiche. Darüber hinaus besitzen sie Symbolgehalt, der je nach Gartentyp variiert und die jeweilige Bedeutung der Gärten unterstützt. In buddhistischen Tempelgärten unterstreichen sie das Alter der Gärten und die Ehrwürdigkeit der Szenerie. Sie vermitteln hier einen friedlichen, beruhigenden und edlen Eindruck. In den Trockenlandschaften, in denen Moose zusammen mit Kies und Steinen häufig die einzigen Elemente darstellen, symbolisieren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal