Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut kombiniert

Dahlien in bester Gesellschaft

Warum nur schwindet die Beliebtheit von Dahlien? Kaum eine andere Pflanze blüht so zuverlässig und reich wie sie. Zum einen scheuen einige Gartenfreunde den Aufwand, sie jedes Jahr frostfrei zu überwintern. Und ein weiterer Grund liegt in der Frage, wie sie im Garten einsetzbar sind. Aber beides ist genau genommen kein Problem.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Was kommt einem in den Sinn, wenn man an Dahlien denkt? Meist erscheinen vor dem inneren Auge großblumige, gefüllte Schmuckdahlien, die etwas mehr als meterhoch vielen Schreber- und Bauerngärten Farbe verleihen. Doch auch wenn solche Bilder idyllisch und Dahlien in diesen Gartensituationen sehr gut einsetzbar sind, bietet die immense Vielfalt der Sorten einen viel weiteren Spielraum für die Gestaltung. Viel zu wenig findet man sie etwa in Staudenbeeten oder kombiniert mit Sommerblumen. Für eine stimmige Benachbarung lohnt es, sich den Charakter der Dahlienpflanzen allgemein und die Ausstrahlung ihrer speziellen Blütenform im Besonderen vor Augen zu halten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate