Gartenpraxis 06/2020
Journal
EDITORIAL
Stauden sind (schon wieder) aus
Seite 4
Seite 4
Seite 5
Stauden
Ungewöhnliche Teichpflanzen
Exotische Lotosblumen
Seite 6
Gehölze
Historische Rosen
Die fünf ältesten Rosenklassen im Überblick
Seite 10
Gestalten
Winter bis Frühsommer
Ein vielfältiges Schotterbeet mit Stauden
Seite 30
Gartenpraxis Tipp
Gierschbetrachtungen
Enemy mine – Geliebter Feind
Seite 37
Rosenpflege
Was fällt an im Spätfrühling und Sommer?
Seite 50
Gärtnern ohne Plastik
Schluss mit dem Sackhüpfen
Seite 59
Exkursionen
Derrynane National Historic Park
Weder Frost noch Hitze
Seite 53
Gärten am Reiseweg
Floral Jardin
Die Gärten um das Chateau de Digeon
Seite 60
Gärtnerei am Reiseweg
Schaugarten und Gärtnerei in Slowenien
Rifnik Garden & Nursery
Seite 63
Gartenporträt
Symbiose aus Kunst & Garten
Der Garten Pristin mit Schatten- und Präriepflanzungen
Seite 40
Historisches
GARTENGESCHICHTE
40 Jahre Staudengärtnerei Gaißmayer
Seite 20
Überblick
Überblick
Neues im Quadrat
Seite 28
Homo horticola
Homo horticola
Hella Brumme
Seite 66
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Krautfäule: Tomaten und Kartoffeln
Seite 70
GARTENPROBLEME
Blattsauger an Ölweide
Seite 70
Rätsel
GARTENPRAXIS RÄTSEL
Späte Blüte
Seite 58
Bücher
Seite 68
Kolumne
KOLUMNE | Peter Hering
Säul’ ich oder säul’ ich nicht?
Seite 74
Letzte Seite
LETZTE SEITE
Jurassic Park 4.0
Seite 75