Homo horticola
Hella Brumme
Noch immer muss Hella Brumme über ihren ersten Arbeitsvertrag des Rosariums Sangerhausen lachen: "Frau Brumme macht alle anfallenden Arbeiten im Rosarium", stand dort. Als "Mädchen für alles" startete sie, glücklich wieder draußen und mit Pflanzen arbeiten zu können. Ursprünglich war Försterin ihr Wunschtraum. Ihre Eltern besaßen in Harzgerode eine kleine Landwirtschaft, bei der auch Arbeiten im Wald anfielen. Dort fühlte sie sich wohl. Aber ihr Vater warnte, als Frau würde sie in dem Beruf nur am Schreibtisch sitzen. Daher begann sie 1962 gerade 16-jährig eine Berufsausbildung zur Gärtnerin, die das Abitur einschloss. Im Volkseigenen Gut (VEG) Quedlinburg erfuhr sie eine breite Ausbildung und landete danach im Institut für Pflanzenzüchtung Quedlinburg.
- Veröffentlicht am
Sie heiratete, bekam eine Tochter und zog 1967 mit ihrem Mann in das Bergbaustädtchen Sangerhausen. Dort gab es eine eigene Wohnung, aber kaum Arbeit für Frauen. Daher arbeitete sie lustlos im Kreisbüro, bis die Geburt ihrer zweiten Tochter sie erlöste. Nach Ende des Mutterschutzes stellte sie sich im Rosarium vor. Paul Täckelburg, stellvertretender Leiter des Rosariums, merkte bald, dass sie als "Mädchen für alles" viel zu schade war. Sie durfte mit ihm mitlaufen, wurde Täckelburgs wissenschaftliche Assistentin und entwickelte sich zur Rosenexpertin.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo