Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stunde der Gartenvögel

Mindestens 120.000 Menschen haben das Muttertagswochenende genutzt, um Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon bei der 16. "Stunde der Gartenvögel" vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem LBV, zu zählen. Das verstärkte Interesse an der heimischen Natur durch die Corona-Krise und das beunruhigende Blaumeisensterben haben offenbar deutlich mehr Menschen bewegt, bei der Vogelzählung mitzumachen.
Veröffentlicht am
NABU/Marcel van Kamme
Im Mittelpunkt des Interesses der diesjährigen Zählung stand die Blaumeise. Als Ursache für das Blaumeisensterben wurde inzwischen das Bakterium Suttonella ornithocola identifiziert. Im Durchschnitt konnten die Teilnehmer in diesem Jahr innerhalb einer Stunde knapp 31 Vögel aus etwa elf verschiedenen Arten entdecken, bestimmen und melden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate