Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blattschmuckpflanze

    • Betula utilis Jacquemontii "Doorenbos" and Ophiopogon planiscapus

      Ophiopogon Der Schlangenbart

      Blattschmuckpflanze Bodendecker Schattenstandort Stauden

      Bei kaum einer Pflanzengattung hat eine einzige Sorte für so umfangreiche Bekanntheit gesorgt wie beim Schlangenbart: Kein Wunder, haben wir mit Ophiopogon planiscapus ‘Nigrescens‘ doch eine auffällige und ungewöhnliche Staude vor uns: purpur- bis schwarzrotes Laub, bei Lichteinfall blau...

    • Gut kombiniert: Nesselkönig und Vergissmeinnicht

      Lamium-Arten Vom Nesselkönig und seinen Untertanen

      Blattschmuckpflanze Bodendecker Stauden Wildstauden

      Der Nesselkönig (Lamium orvala) sticht aus seiner Verwandtschaft in Größe und Erscheinung deutlich hervor. Die weiteren Taub- und Goldnesseln sollten deswegen nicht weniger Beachtung finden, lassen sie sich doch hervorragend als Bodendecker und Blattschmuckpflanze im Halbschatten einsetzen.

    • <i>Brunnera macrophylla</i>
 kombiniert mit 
<i>Heuchera</i>

      Staude des Jahres 2025 Brunnera – Blattschmuck und Blütenschleier

      Blattschmuckpflanze Bodendecker Stauden

      Das Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera) lässt je nach Sorte blaue oder weiße Blütenstände über seinen grünen bis silbrigweiß gezeichneten Blättern schweben. Der Blattschmuck bleibt bis in den Herbst erhalten und macht die Stauden für halbschattige Beete heute zu einem beliebten Bodendecker. Der...

    • Hepatica-Garten mit japanischen Sorten

      Neue Farben- und Formenvielfalt Aktuelle Hepatica-Züchtung

      Blattschmuckpflanze Frühling Geophyten Stauden Züchtung

      Die Leberblümchenzüchtung ist eine Herausforderung für den Gärtner und Hepatica-Liebhaber. Als Züchter dieser Gattung reizt Jürgen Peters die Vielfalt. Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Vor allem die Gartenwürdigkeit der Gattung und im Besonderen die der oft zu anspruchsvollen asiatischen Arten...

    • 1 Brunnera macrophylla ‘Jack Frost’ mit Tulipa ‘Spring Green’

      Staudensichtung Brunnera – blühende Blattschmuckpflanzen

      Blattschmuckpflanze Frühling Gehölzrand Schattenstandort Sichtungsergebnisse Stauden

      Welcher Gärtner kennt nicht ‘Jack Frost‘, die silbrig weiß gezeichnete Sorte von Brunnera macrophylla? Weil im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr Sorten des beliebten Kaukasusvergissmeinnichts ins Sortiment kamen, unterzog der Arbeitskreis Staudensichtung diese einer Prüfung.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Ilex aquifolium ’Harpune’, Frucht

      Aktuelle Ilex-Sorten Vielseitige Immergrüne

      Blattschmuckpflanze Gehölze Hecken Herbstfärbung Immergrüne Laubgehölze

      Der Baum des Jahres 2021 war die Stechpalme (Ilex aquifolium), ein wichtiges heimisches Gehölz, das in vielen Laubwäldern das Unterholz bildet und als immergrüne Begleitpflanzung gut im Garten wirkt. Zudem zeigt die Gattung Ilex mit ihren Arten eine unglaubliche Sortenvielfalt mit vielen...