Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenpersönlichkeiten

    • Wenn ich in der Produktion bleibe, will ich den ökologischen Pflanzenbau weiter vorantreiben.

      Kaya Rudolphi

      Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Am liebsten steht Kaya Rudolphi an der Topfmaschine. Wenn winzige Pflanzen in die Erde kommen, wo sie Wurzeln schlagen können, um später Beete zu verschönern. „Ich liebe das Topfen von Jungpflanzen. Es bedeutet, dass die Saison losgeht. Und das Arbeiten im Akkord macht mir Spaß.“ Im Herbst sind es...

    • Hemerocallis- und Iris-Züchter Wissensdurst & Forschergeist …

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Stauden Züchtung

      … gepaart mit Konsequenz, Können und großer Leidenschaft – das dürften die wesentlichen Bausteine des züchterischen Lebenswerks von Dr. Tomas und Christina Tamberg sein. Was aus wissenschaftlicher Neugier begann, entwickelte sich zu einer nun mehr als fünf Jahrzehnte währenden professionellen...

    • Was Hofgärtner vergangener Zeiten praktizierten, ist für Formobstgärtner heute noch von großem Nutzen.

      Homo horticola Reiner Wahl

      Gartenpersönlichkeiten Homo horticola Serie

      Dass er selbst heute als „Lehrer“ sein Wissen an andere weitergibt, lässt Landschaftsgärtnermeister Reiner Wahl schmunzeln. Denn Schule war für ihn als Kind eher ein Ort, den es zu vermeiden galt. Stattdessen hielt er sich lieber im elterlichen Selbstversorgergarten auf und machte eine Lehre als...

    • Der romantische „Helena-Garten” kombiniert weiße Blüten und graulaubige Pflanzen.

      Ein Gartentraum in der Bretagne Les Jardins de Kerfouler

      Gärten am Reiseweg Gartengestaltung Gartenpersönlichkeiten Gartenporträts & Hausgärten Serie

      Nahe an der Küste im Norden der Bretagne liegen die Jardins de Kerfouler. Die berühmte Île de Batz inmitten des Golfstroms ist nur zirka 30 km entfernt, das Klima ist subtropisch. Wie so viele Gartenfreunde waren auch die beiden niederländischen Gartenexperten Hanneke van Nuland und Erwin...

    • Die drei Jungplaner beim Pflanzen mit Peter Janke (2. v. li.)

      Update des Janke-Gartens am Schloss Fasanerie

      Gartenpersönlichkeiten

      Im Garten des Schlosses Fasanerie, Fulda, wird seit Jahren ein historischer Gartenbereich von prominenten Gartengestaltern geplant und für jeweils fünf bis sieben Jahre erhalten. Peter Jankes Konzept des aktuellen Gartens ging von zwei Kunstwerken des Künstlers Stephan Siebers aus.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Neue „Gartenpraxis”-Beiräte

      Gartenpersönlichkeiten

      Die „Gartenpraxis“-Redaktion freut sich, neue Beiräte zu begrüßen. Till Hofmann vertritt nun den Verein Perenne e. V. Wir danken Moritz Vögeli für seine bisherige Arbeit in dieser Funktion.

    • Fritz Köhlein verstorben

      Fritz Köhlein verstorben

      Gartenpersönlichkeiten

      War es nicht erst vor Kurzem – genau genommen am 26. Dezember vergangenen Jahres –, dass wir uns über seinen 98. Geburtstag freuten? Bei diesem besonderen Ereignis mischte sich allerdings zur Freude auch ein wenig Wehmut, war doch absehbar, dass man zur Zahl der Lebensjahre wohl nicht mehr allzu...

    • Fliedersammlung im Botanischen Garten Nancy

      Zur Züchtungsgeschichte von Syringa-vulgaris-Sorten Das Erbe der Familie Lemoine

      Duftpflanzen Gartenpersönlichkeiten Gehölze Laubgehölze Pflanzensammlungen Strauch Züchtung

      Die von der Familie Lemoine Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts gezüchteten Fliedersorten sind weltweit verbreitet und überzeugen bis heute mit ihrer Blütenpracht. Im Botanischen Garten Nancy werden diese Sorten in einer Sammlung als wertvoller Genpool erhalten.

    • Ulrich Timm

      Homo horticola Ulrich Timm

      Gartenpersönlichkeiten Homo horticola Serie

      Der Landschaftsarchitekt Ulrich Timm lebte 50 Jahre in Hamburg und betrieb dort gemeinsam mit seiner ersten Frau, ebenfalls Landschaftsarchitektin, ein Planungsbüro. Dazu kam es, da die Zeitschrift „Schöner Wohnen“ einen Ressortleiter Garten suchte. Dieser sollte ein Gartenarchitekt sein, der auch...

    • Das neueste Projekt in Elstra heißt Mammutgarten. Das Bürogeb.ude ist Sitz der Firma, beherbergt einen Bioladen und ist Eingang in einen sieben Hektar großen Event-Garten, der Bäume aus aller Welt zeigt.

      Kohout’s Baumschulen in Elstra

      Gartenpersönlichkeiten Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Gehölze Serie

      Unweit von Bautzen in der Oberlausitz trumpft der Baumschulgärtnermeister Jörg Kohout längst mit einem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen auf. Heute ist er nur noch selten Gärtner, dafür immer wieder Gartendesigner, Garten- und Landschaftsbauer, Pflanzensammler, Experte für seltene...

    • Eric Thieme

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Vor dem Moor hat Eric Thieme Respekt, auch wenn er es inzwischen zu lesen weiß. Anfangs war er sehr vorsichtig, um nicht neben den schmalen Steg zu treten, tief einzusinken oder gar nicht mehr herauszukommen. Heute weiß er, wo der Boden wirklich trägt und wo es nur so aussieht. Regelmäßig besucht...

    • Irmtraud und Gottlob Rieck Eine Passion für Päonien

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Pflanzensammlungen Stauden Züchtung

      Den aufmerksamen Lesern der „Gartenpraxis” sind Irmtraud und Gottlob Rieck bereits seit vielen Jahren als fachkundige Autoren zahlreicher Artikel über Pfingstrosen, Züchter, Gärtner und Gärten bekannt. 1994 erschien der erste Beitrag in der „Gartenpraxis”, inzwischen sind es über dreißig. An...

    • Homo horticola Martina Müller

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Homo horticola Serie

      Schon als Kind hatte sich Martina Müller für Bäume interessiert, und in ihrer Familie gab es in jeder Generation eine Person, die Gärtner oder Gärtnerin gewesen ist. Doch auf Anraten der Familie, die meinte, dass die Arbeiten in einer Baumschule für eine junge Frau viel zu schwer seien, machte sie...