Schwarze Blattläuse an Robinien
- Veröffentlicht am

An Gehölzen in Gärten und Parkanlagen kommen regelmäßig saugende Insekten vor. Die sich vor allem bei warmer Witterung sehr schnell entwickelnden Populationen sind oft auffällig. An Robinien ( Robinia pseudoacacia ) sind häufig große Kolonien schwarzer Läuse an den jungen Trieben und Blättern zu finden. Es kommen hauptsächlich zwei verschiedene Arten vor: die Schwarze Bohnenlaus Aphis fabae und die bei uns meist als Robinienblattlaus bezeichnete Aphis craccivora . Das Wirtspflanzenspektrum beider Arten ist sehr groß. Viele verwandte Pflanzenarten aus der Familie Fabaceae werden besiedelt. A. fabae ist in Gärten, aber auch oft an Pflanzen aus anderen Familien wie Schneeball und Pfaffenhütchen zu finden. Aus der Wirtspflanzenvielfalt haben...