Gartenporträt
De Tuinen in Demen
Farben und deren Wirkung sind das große Thema in den Gärten in Demen. Es wird in Variationen von den 20.000 Tulpenblumenzwiebeln, die im Herbst gesetzt werden und ab April blühen, über die ganze Farbpalette der Stauden, Rosen und Einjährigen in der Saison inklusive farblich ansprechender Gemüsesorten bis zu den Gräsern sowie in monochromen Gartenzimmern durchgespielt.
- Veröffentlicht am

Kathrin Hofmeister Die Polderlandschaft in der Provinz Nordbrabant hat ihren eigenen Reiz. Wo lässt sich ein Garten bereits in seiner ganzen Dimension überblicken, bevor man seine einzelnen Räume als spannende Abfolge in sich geschlossener Gartenzimmer erkundet hat? Bei den Gärten von Demen ist es so, denn sie liegen unterhalb des „Maasdijk“: Oben ist der Deich. Dahinter fließt die Maas. Auf dem Damm stehend, gewährt der Garten von Martje van den Bosch und Fridtjof Bremer eine orientierende Draufsicht. Zwei Berceaus (Laubengänge) bestimmen den Grundriss. Die Laubengänge in Eisenkonstruktion bilden einen kreuzförmigen Mittelpunkt. Von Nord nach Süd ist der Bogengang mit 40 Kletterrosen berankt. Von West nach Ost formen Buchen den...