Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenporträt

De Tuinen in Demen

Farben und deren Wirkung sind das große Thema in den Gärten in Demen. Es wird in Variationen von den 20.000 Tulpenblumenzwiebeln, die im Herbst gesetzt werden und ab April blühen, über die ganze Farbpalette der Stauden, Rosen und Einjährigen in der Saison inklusive farblich ansprechender Gemüsesorten bis zu den Gräsern sowie in monochromen Gartenzimmern durchgespielt.
Veröffentlicht am
Weg durch den Garten mit Staudenbeeten in Gelb und Orange, in denen vorne Beetrose ‘Fellowship’, 
<i>Kniphofia</i>
 ‘Moonstone‘ und 
<i>Hemerocallis</i>
 ‘Bold Tiger’ und ‘Mauna Loa’ wachsen. Den Rahmen bilden mächtige Buchenhecken mit Sitz-Nischen.
Weg durch den Garten mit Staudenbeeten in Gelb und Orange, in denen vorne Beetrose ‘Fellowship’, Kniphofia ‘Moonstone‘ und Hemerocallis ‘Bold Tiger’ und ‘Mauna Loa’ wachsen. Den Rahmen bilden mächtige Buchenhecken mit Sitz-Nischen.Ursel Borstell
Kathrin Hofmeister Die Polderlandschaft in der Provinz Nordbrabant hat ihren eigenen Reiz. Wo lässt sich ein Garten bereits in seiner ganzen Dimension überblicken, bevor man seine einzelnen Räume als spannende Abfolge in sich geschlossener Gartenzimmer erkundet hat? Bei den Gärten von Demen ist es so, denn sie liegen unterhalb des „Maasdijk“: Oben ist der Deich. Dahinter fließt die Maas. Auf dem Damm stehend, gewährt der Garten von Martje van den Bosch und Fridtjof Bremer eine orientierende Draufsicht. Zwei Berceaus (Laubengänge) bestimmen den Grundriss. Die Laubengänge in Eisenkonstruktion bilden einen kreuzförmigen Mittelpunkt. Von Nord nach Süd ist der Bogengang mit 40 Kletterrosen berankt. Von West nach Ost formen Buchen den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate