Parkanlagen in Luxemburg-Stadt
In Luxemburg steht das Jahr 2025 im Zeichen der Gartenschau Luga, die in vielen Stationen durch die Parks und Grünflächen der Stadt verläuft. Das ist der passende Anlass, mehr über die besondere Topografie der Grünflächen Luxemburgs und seine Parkanlagen zu erfahren.
- Veröffentlicht am

Die Stadt Luxemburg, Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, ist nicht nur Sitz einiger europäischer Institutionen, sondern weist auch eine gut erhaltene Altstadt und alte, in den Fels getriebene Festungsanlagen (Kasematten) auf. Sie zählt zum Weltkulturerbe. Trotz der Lage zwischen den Tälern der Flüsse Petruss und Alzette, Plateaus und zahlreichen Felsformationen gibt es sieben größere Parks und viele kleinere Grünflächen zu erkunden. Die fünf interessantesten Parks werden vorgestellt. Vom Bollwerk zur blühenden Oase – die Entstehung des Stadtparks Luxemburg Die heutige Parklandschaft im Stadtzentrum Luxemburgs ist das Ergebnis eines tiefgreifenden städtebaulichen Transformationsprozesses, der im 19. Jahrhundert seinen Anfang nahm....