Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erholung in Kleinlandschaften

Der Schwesternpark in Witten

Die Region Metropole Ruhr kann mit einer Reihe an Parks und Gärten aufwarten, die national und international an anderen Orten so kaum zu finden sind. Es handelt sich dabei meist um kleinere Anlagen mit städtebaulichem und sozio-ökonomischem Zusammenhang, was deren Einzigartigkeit unterstreicht, wie der Schwesternpark in Witten zeigt.
Veröffentlicht am
Birke und Teich im „Tiefental”
Birke und Teich im „Tiefental”Marion Nickig
Der Schwesternpark ist eine originelle Anlage, die sich nicht einer bestimmten Stilrichtung der Gartenkunst um 1900 zuordnen lässt. Der Park erinnert zwar an einen Englischen Landschaftsgarten, kann aber nicht als solcher bezeichnet werden, da er nicht schablonenartig dem Stil eines Landschaftsgartens folgt. Insbesondere die dichte Abfolge von Kleinlandschaften macht ihn zu einem Unikum. Die unterschiedlichen Kleinlandschaften sind auch nicht als eine Freiraumgestaltung zu verstehen, die aus Kombinationen verschiedener Pflanzen eine neue Gartenkunst schaffen und mit naturhaften Pflanzengruppierungen, Miniaturlandschaften und Wasserflächen mit entsprechender Ufervegetation in Form einer „Naturtümelei“ bis in den städtischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate