Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homo horticola

Linda Zimmermann

Die Liebe zur Kunst und die Freude an Schönem begleiten Linda Zimmermann seit ihrer Kindheit. Bereits als junges Mädchen lernte sie die Gartengestalterin Elisabeth Renner kennen. In Gesprächen mit ihr und im Waldgarten der Großmutter entwickelte sich die Liebe zu schönen Gärten: „Frau Renner war eine prägende Gestalt meiner Kindheit.“
Veröffentlicht am
Linda Zimmermann
Linda ZimmermannMarion Nickig
Doch bevor Zimmermann ab 2003 in Mülheim ihren eigenen Garten anlegte, sollten noch Jahre ins Land gehen. Zunächst studierte sie an der Kunstakademie in Stuttgart, arbeitete dann in Freiburg als Kunstpädagogin und gründete eine Familie. Zurück in der Heimat, betreute sie lange Jahre in einem kleinen Team die Kunstsammlung der Westdeutschen Landesbank. Im eigenen Garten, dessen Gestaltung sie seit über 20 Jahren feinsinnig orchestriert, geben in diesen Tagen die Schneeglöckchen den Ton an. Mit dem galanthophilen Virus infizierte sie die Helleborus-Spezialistin Gisela Schmiemann. In der Galanthus-Welt drehte sich seinerzeit alles um das Schneeglöckchen 'Blonde Inge', das man auf einem Friedhof in Burscheid bei Köln gefunden hatte und mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate